Medien und Komplementärmedizin
Anfang November 2010 war ich eingeladen, auf der Jahrestagung der Fachjournalisten in Deutschland an einem Podium zum Thema „Ist die Berichterstattung über die Homöopathie fair?“...
View Article“Die Vermessung der Innen-Welt”– Interview
Ein Gespräch mit Harald Walach über Spiritualität und Wissenschaft in ENLIGHTENNEXT IMPULSE “Deswegen bin ich der Meinung, wir müssen uns dem Thema der Spiritualität widmen, und zwar nicht in einer...
View ArticleHarald Walach zur Verleihung von „Das Goldene Brett“ 2012
Dankesrede von Harald Walach zur Verleihung von „Das Goldene Brett“ Versammelte Gemeinde, werte Jury, ich bedanke mich von Herzen für die Ehre, heute diesen bedeutsamen Wissenschaftspreis entgegen...
View ArticleVortrag im Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart: Undogmatische Spiritualität
Kompletter Mitschnitt des Vortrags “Undogmatische Spiritualität” von Harald Walach am 14. Januar 2013 im Bildungszentrum Hospitalhof in Stuttgart. Länge: ca. 55 Minuten Audio-Quelle / Download MP3
View ArticleHinweis: IntraG Sommer-Newsletter 2013
Im Sommer-Newsletter 2013 des Instituts für transkulturelle Gesundheitswissenschaften (IntraG) können Sie die Entwicklungen am IntraG der letzten Zeit im Überblick nachlesen. Dazu gehören unsere...
View ArticleStudie: Nur wer sich um sich kümmert, kann sich auch gut um andere kümmern
Ich greife heute eine ganz neue Studie auf, die ich für bemerkenswert halte: West und Kollegen haben in JAMA Internal Medicine, also dem Spezialjournal des Journals of the American Medical Association...
View ArticleWie kommen wir zu Werten und Wertentscheidungen? Warum wir (unter anderem)...
Zusammenfassung eines Vortrages gehalten am 22.Mai 2014 anlässlich des 30. jährigen Bestehens der Oberbergkliniken auf dem Symposion „Psychosomatik 2020“ in Berlin. Es ist eine Binsenweisheit: jede...
View ArticleQuantenheilung – Superplacebo? Selbstheilung? Oder was?
Alles, was heutzutage nicht so einfach erklärbar ist, reklamiert für sich die Beschreibung „Quanten-“ irgendwas. Das ist keine so gute Idee, finde ich, denn es suggeriert Wissen, Erkenntnis und...
View ArticleInterview: „WERTE KOMMEN AUS INNERER ERFAHRUNG“
In unserer modernen Wissenschaftskultur haben wir eine klare Vorstellung davon, wie wir die Welt von außen verstehen müssen. In dieser materiellen Ordnung der Welt kommen Werte jedoch nicht vor. Bisher...
View ArticleKann man Fortschritt ingenieurtechnisch erzeugen?
Wie lange, schätzen Sie, dauerte zur Zeit der Römer eine Kurierpost von London nach Rom? Eine Woche? Länger? Nein: drei Tage. Ziemlich genau. Und heute? Schätzungsweise 3 Tage: abends nach Heathrow,...
View ArticleInterview in der R+V BKKiNFORM 03/2015: das Wesentliche
Die aktuelle R+V Mitgliederzeitung BKKiNFORM #3/2015 hat ein Interview mit mir publiziert: Loslassen – bis das Wesentliche übrig bleibt Spiritualität genießt in unserer naturwissenschaftlich geprägten...
View ArticleHat Spiritualität etwas in der Medizin zu suchen?
Einige Gedanken anlässlich einer Tagung in Wien – und ein bisschen Ketzerei angesichts grassierender Fundamentalismen Spiritualität war als Thema innerhalb der Wissenschaft lange Zeit komplett tabu und...
View ArticleIntraG Newsletter Dezember 2015
Es gibt einen neuen IntraG-Newsletter. Mit diesem letzten Newsletter des Jahres will das IntraG Sie nochmals auf die neuesten Veröffentlichungen und die jüngsten Abschlussarbeiten am Institut...
View ArticleGesundheit – Ordnung – Krankheit – Chaos: Muster in Medizin und Heilkunde
Hier ein Veranstaltungshinweis in eigener Sache: am Samstag, 5. März 2016 findet im DAI Heidelberg, Haus der Kultur eine Veranstaltung unter dem Titel „Sinn des Lebens“ statt. Das gesamte Programm...
View ArticleDas Christentum ist eine Erfahrungsreligion
Religionswissenschaftler ordnen das Christentum, zusammen mit Islam und Judentum, den Buch- oder Offenbarungsreligionen zu. Damit meinen sie: diese Religionen stützen sich auf Offenbarungen, die...
View ArticleRezepte gegen die Angst: Transformation durch Verzicht. Eine Besprechung von...
Dass wir in Krisenzeiten leben, braucht nicht extra gesagt werden, auch nicht, dass wir für die Überwindung der Krisen eigentlich keine guten Rezepte haben. Aber was wir wirklich benötigen ist eine...
View ArticleRezepte gegen die Angst – Bilderfasten
Ich hatte das große Privileg, in meiner Studienzeit im Jahr 1980/81 die hervorragende japanische Logikerin Hide Ishiguro vom University College London als persönliche Tutorin zugeteilt zu bekommen. Ich...
View ArticleDie Relevanz von Forschung im Bereich Bewusstsein, Spiritualität und...
Gerade habe ich vom Springer-Verlag den Bericht über unsere Bücher in der von Stefan Schmidt und mir herausgegebenen Reihe „Neuroscience – Consciousness – Spirituality“ erhalten. Seit Erscheinen wurden...
View ArticleBrücken zwischen Psychotherapie und Spiritualität – mein neues Buch ist...
Mein neues Buch ist jetzt erschienen. Es befasst sich mit der Verbindung zwischen Spiritualität und Psychotherapie. Darin argumentiere ich dafür, dass Spiritualität im Bereich der Psychotherapie...
View ArticleÜberleben wir den Tod?
Der Tod, das Killervirus SARS-CoV2 und unsere kollektive Angst Vor kurzem hat der US-amerikanische Philanthrop Robert T. Bigelow, der ein eigenes Institut betreibt, die vermutlich höchste Summe...
View Article